Ich liebe den Sommer in der Schweiz und verbringe am liebsten meine Freizeit draußen in Natur; umgeben von Bergen, Wäldern und Tälern. Wanderungen bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, um von all dem Alltagsstress und der Hektik abzuschalten. Die einzigartigen Panoramen und Ausblicke, die Ruhe der Natur und die urigen Alphütten sind mittlerweile zu wichtigen Begleitern in meinem Leben geworden.
Das Großartige an Wanderferien ist, dass kein großes Budget und nicht viel Zeit benötigt wird – bereits eine kleine Nachmittags-Tour kann Welten bewegen und für mehr Erholung als drei Tage Strandurlaub sorgen. Deshalb möchte ich Ihnen in diesem Blog die drei schönsten Wander-Routen aus der Umgebung Zürichs vorstellen: ideal für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie oder auch für ein entspanntes Solo-Abenteuer.
Wenn Sie Rückfragen oder Ähnliches zum Thema „Wanderungen“ haben, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, E-Mail, WhatsApp oder rufen Sie einfach durch.
Nur 30km Luftlinie entfernt liegt das Schnebelhorn und belohnt all denjenigen, die dessen Gipfel erklimmen, mit einer großartigen Aussicht auf das gesamte Zürcher Oberland. Diese Wanderung ist einen Tagesausflug wert und bietet den idealen Ausgleich zum Zürcher Stadtleben.
Als erstes Highlight in die „Zürcher Berge“ wird Sie die denkmalgeschütze Walder Bahnhofstrasse begrüßen und auf den richtigen Pfad führen. Über Wolfsgrueb und Oberholz gelangen Sie auf den Gipfel des Schnebelhorns (1292m). Hier sollten Sie sich definitiv eine wohlverdiente Auszeit gönnen und den Moment genießen. Der anschließende Abstieg nach Steg birgt weitere großartige Aussichten.
Keine 60km trennen Zürich und die Gondelbahn in Sattel, den Startpunkt dieser atemberaubenden Wanderung. Der Engelstockrundweg hat eigentlich alles, was das Wander- und Familienherz begehrt: Von idyllischen Rundblicken über die Urneralpen bis hin zu einzigartigen Erlebnissen wie zum Beispiel eine Fahrt mit der ersten drehbaren Gondelbahn der Welt, einen Streichelzoo, die Hängebrücke Skywalk und vielem mehr!
Übrigens: Für Verpflegung sorgen entlang des Engelstockrundwegs eine traditionelle Besenbeiz mit Köstlichkeiten aus heimischer Produktion und ein Alprestaurant in Herrenboden. Beide eignen sich ideal, um die Energiereserven wieder aufzuladen und gestärkt in die nächste Etappe zu starten.
Achtung, hier geht es musikalisch zu!
Nur eine Stunde Autofahrt entfernt liegt der interaktive Klangweg Toggenburg. Hier können Groß und Klein gemeinsam den Tag in der Natur verbringen und dabei spielerisch ein tolles Klangkonzert erleben, denn auf dieser Wanderung steht nicht nur die malerische Umwelt von Toggenburg im Rampenlicht, sondern auch das Musizieren mit den Klängen der Umgebung.
Auf Sie warten 25 Klangstationen, an denen Sie mit ausgefallenen Instrumenten Ihre eigenen Musikstücke komponieren können. Häufig erhalten Sie dabei Unterstützung von den einheimischen Alpkühen und Vögeln.
****
Eines Tages möchte ich auch noch den Alpenpanorama Weg von Rorschach bis nach Genf erleben und damit die gesamte Schweiz zu Fuß entdecken. Doch bis dahin werde ich noch viele Tagesausflüge und Kurztrips in die Naturparadiese meiner unmittelbaren Umgebung unternehmen.
Ich hoffe, ich konnte Sie mit diesem Beitrag zu einem Wanderausflug inspirieren und wer weiß, vielleicht trifft man sich sogar unterwegs. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.
Vreni Züger
Auf dieser Seite von Züger Reisen möchten wir Ihnen unsere persönlichen Erfahrungen als Reisende erzählen. Ebenso nehmen wir Sie mit auf einen Blick hinter die Kulisse unseres Reisebüros und der Reisewelt im Allgemeinen.
Gerne veröffentlichen wir hier auch Ihre persönlichen Ferienerlebnisse.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf!